Auto Spare Parts
Was ist ein Achsschenkel?
Heim Blog

Was ist ein Achsschenkel?

Was ist ein Achsschenkel?

September 29, 2025

A Achsschenkel ist ein entscheidender Teil des Aufhängungs- und Lenksystems eines Fahrzeugs. Es verbindet die Radnabenbaugruppe mit der Aufhängung und den Lenkgestängen, trägt die vertikale Last des Rads und ermöglicht gleichzeitig die Drehung zum Lenken.


Beim Drehen des Lenkrads ermöglicht der Achsschenkel den Rädern durch Schwenken an oberen und unteren Drehpunkten die Richtungsänderung. Er spielt eine entscheidende Rolle für das Fahrverhalten, die Stabilität und die Sicherheit des Fahrzeugs, da er die Reaktion des Fahrzeugs auf Lenkeingaben direkt beeinflusst. Das Bauteil ist sowohl in der Vorder- als auch in der Hinterradaufhängung zu finden, insbesondere in modernen Fahrzeugen mit Einzelradaufhängung.


Der Achsschenkel ist ein wichtiges Bauteil im Federungssystem Ihres Fahrzeugs und verbindet die Radnabe mit den Federungskomponenten. Er dient als Basis für die Montage verschiedener Lenkungs- und Federungsteile, darunter:

# Spurstangenköpfe

# Kugelgelenke

#Federbeine oder Stoßdämpfer

#Bremskomponenten

Achsschenkel bestehen normalerweise aus Gusseisen oder Aluminium und dienen als Drehpunkt für die Raddrehung, wodurch die Lenkkontrolle bei gleichzeitiger Wahrung der Fahrzeugstabilität ermöglicht wird.


Häufige Symptome eines defekten Achsschenkels

Abnormaler Reifenverschleiß

Ungleichmäßiger oder unregelmäßiger Reifenverschleiß, insbesondere an einem Vorderreifen, oft stärker zur Innen- oder Außenkante hin. Dies liegt daran, dass ein beschädigter Achsschenkel die Achsvermessung beeinträchtigt.

Lärm und Vibration

Ungewöhnliche Geräusche (Knirschen, Klicken, Klappern) oder Vibrationen sind durch das Lenkrad spürbar, insbesondere beim Abbiegen oder in Kurven.

Fahrzeugziehen

Das Fahrzeug zieht bei Geradeausfahrt zur Seite und erfordert ständige Lenkkorrekturen. Dies geschieht, wenn der Achsschenkel den Aufstandswinkel des Rades auf der Straße verändert.

Lenkschwierigkeiten

Das Lenkrad fühlt sich steif an, klemmt oder lässt sich nur schwer drehen. Dies deutet darauf hin, dass der Achsschenkel die reibungslose Bewegung der Lenkgestänge einschränkt.


Weitere Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

Lenkrad kehrt nach dem Drehen nicht in die Mitte zurück

Sichtbare Fettlecks im Bereich des Knöchels

Lose Aufhängungskomponenten oder häufiges Lösen von Schrauben

Probleme mit der Bremsleistung, beispielsweise Vibrationen beim Bremsen

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

Produkte

whatsapp

Kontakt