
Ein Cadillac CT5 wurde in den Laden gebracht. Es handelt sich um das Luxusmodell 28T mit Facelift 2021, Produktionsdatum August 2021 und einer Gesamtlaufleistung von über 70.000 Kilometern. Der Zweck des Ladenbesuchs ist die Wartung des Motors. Schauen wir uns nun den Gesamtzustand des Autos aus der Perspektive des Mechanikers an.
Beim Öffnen des Motorraums sieht man, dass der Innenraum insgesamt relativ sauber ist und nur eine Staubschicht herumfliegt. Der Motor ist längs eingebaut und hat Hinterradantrieb. Motormodell LSY: 2,0-Liter-Turbomotor.
Heben Sie das Auto an und überprüfen Sie den Zustand des Fahrgestells. An der Unterseite des Motors befindet sich eine Kunststoffschutzplatte, die jedoch nur die vordere Hälfte schützt. An der mittleren Karosserie befinden sich auf beiden Seiten Schutzplatten.
Bei der Vorderradaufhängung handelt es sich um eine MacPherson-Einzelradaufhängung mit Doppelkugelgelenk. Der Achsschenkel besteht aus einer Aluminiumlegierung, der untere Querlenker aus zwei Pleuelstangen aus Aluminiumlegierung. Die Kugelköpfe sind jeweils oben und unten angeordnet, um die Vertikalität zu erhalten und das Handling zu verbessern, wenn die Räder auf holprigen Straßen hüpfen. Aufgrund des Hinterradantriebs verfügen die Vorderräder nicht über eine Halbachse.
Überprüfen Sie die Komponenten der Vorderradaufhängung, insbesondere die Gummimanschette und das Kugelgelenk. Es gibt keine Probleme. Die Ölwanne des Motors besteht aus Kunststoff. Obwohl unten keine Schutzplatte vorhanden ist, dient ein verstärkter Querträger zum Schutz. Die Ölwanne ist zwischen Hilfsrahmen und Querträger verborgen, um besseren Schutz und ein einfaches Ablassen des Öls zu gewährleisten. Das Ölfilterelement befindet sich daneben und lässt sich leicht austauschen.
Die Ölablassschraube ist ebenfalls aus Kunststoff und lässt sich durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Das danebenliegende Ölfilterelement wurde entfernt.
Werfen wir einen Blick auf die Hinterachse mit ihrer Einzelradaufhängung mit fünf Lenkern. Das Differenzial ist am hinteren Hilfsrahmen montiert und die Antriebswelle ist über dem Auspuffrohr angeordnet.
Unter den fünf Pleuelstangen der Hinterradaufhängung befindet sich an der Unterseite des unteren Tragarms eine Kunststoffschutzplatte, die den Aufprall von Straßensteinen reduzieren kann. Die beiden linken Pleuelstangen haben eine hohle Leichtbauweise.
Die Schrauben, mit denen der untere Querlenker und die obere Pleuelstange am Hilfsrahmen befestigt sind, sind Exzenterschrauben, mit denen die Spur der Vorderachse und die Neigung der Hinterachse nach außen eingestellt werden können. Nach der Inspektion sind alle Komponenten der Aufhängung in gutem Zustand.
Insgesamt ist der Zustand dieses Cadillac CT5 sehr gut, was eng mit den Fahrbedingungen und der täglichen Wartung des Besitzers zusammenhängt. Wie der Fahrer sagte, wird es grundsätzlich keine Probleme geben, solange es normal gewartet und verwendet wird.