Ein Volkswagen Polo (Baujahr 2018) wurde gerettet und in die Werkstatt gebracht, da die Batterie leer war und nach der Prüfung ausgetauscht werden musste. Gleichzeitig stand auch die Motorwartung an. Nach dem Batteriewechsel führt der Mechaniker eine Motorwartung durch und inspiziert das gesamte Fahrzeug.
Der Autobesitzer fährt das Auto normalerweise nicht viel und hat in 7 Jahren nur über 50.000 Kilometer zurückgelegt, wie das Armaturenbrett unten zeigt. Aufgrund eines Batterieausfalls ist auch die auf der Instrumententafel angezeigte Zeit falsch und muss angepasst werden.
Öffnen Sie die Motorhaube, die Motor Das Modell DLX gehört zur Serie EA211, die sehr robust und langlebig ist und eine geringe Ausfallrate aufweist. Auch das passende Getriebe weist eine geringe Ausfallrate auf.
Wie in der Abbildung unten dargestellt, ist die Luftfilterbaugruppe im oberen Teil des Motors montiert. Durch Entfernen der oberen Filterschale können Sie den Filter und den Zustand der Drosselklappe sehen. Diese Einbaulage der Drosselklappe ist sehr praktisch für die Reinigung.
Der Zustand der Drosselklappe hängt hauptsächlich vom Ölschlamm am Rand der mittleren Klappe ab, wie in der Abbildung unten dargestellt. Die Ränder der Klappe sind vollständig mit schwarzem Ölschlamm bedeckt, der das Ansaugvolumen des Motors im Leerlauf beeinträchtigen und Probleme wie instabilen Leerlauf und festsitzende Drosselklappe verursachen kann. Eine gründliche Reinigung kann das Problem lösen.
Heben Sie das Auto an, entfernen Sie den unteren Motorschutz, lassen Sie das alte Öl ab und ersetzen Sie den Ölfilter.
Wie in der Abbildung unten gezeigt, wurde der Ölfilter installiert und wir können sehen, dass es an der Unterseite des Motors und des Getriebes keine Anzeichen von Öl- oder Wasserlecks gibt und der Zustand sehr gut ist.
Der vordere Teil ist eine MacPherson-Einzelradaufhängung, und der untere Arm ist eine größere einlagige gestanzte Stahlplatte. Das Kugelgelenk des unteren Arms kann separat zerlegt werden.
Es gibt nur ein verrostetes Bauteil, wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist: den hinteren Schutz der Bremsscheibe. Es hätte eigentlich eine Lackschicht zum Schutz vor Rost geben sollen, aber diese ist bereits abgefallen. Der Mechaniker sagte jedoch, dass diese Roststellen keine Auswirkungen hätten und normalerweise nicht sichtbar seien, sodass kein Grund zur Sorge bestehe.
Überprüfen Sie die Komponenten der Vorderradaufhängung Die Gummischutzhülle des Kugelgelenk der Lenkstange weist einige Risse auf, das innere Kugelgelenk ist jedoch noch in Ordnung und kann normal weiter verwendet werden.
Betrachtet man den mittleren Teil des Chassis, so sind am oberen Teil des Auspuffrohrs Isolierfliesen und auf beiden Seiten Schutzplatten angebracht, was ziemlich umfassend ist.
Die Hinterradaufhängung ist eine nicht unabhängige Verbundlenkerachse, und vor der Verbundlenkerachse befindet sich ein 45-Liter-Kraftstofftank aus Kunststoff. Die Komponenten der Hinterradaufhängung sind nach der Inspektion alle normal.
Nach der Überprüfung des gesamten Fahrgestells Motoröl nachfüllen und Luftfilter sowie Klimaanlagenfilter reinigen.
Reinigen Sie abschließend den Motorraum mit Hochdruckwasser und schließen Sie die Wartung ab. Insgesamt ist der Zustand dieses Volkswagen Polo recht gut und weist keine größeren Mängel auf.